Einflusselemente: Katalysatoren und Initiatoren biochemischer Reaktionen (Cofaktoren oder Coenzyme), individuelle Auswahl an Stoffen (Nahrungsergänzungsmittel, Kräuter, Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Bioflavonoide), die zur Verbesserung des Körpers beitragen, Besonderes Diäten und therapeutisches Hungern.
So kamen wir zu einer weiteren ziemlich komplexen Komponente unseres Systems. Seit Urzeiten ringen die klügsten Köpfe der Menschheit mit der Frage:
Was soll man dem Körper geben, um mit der Krankheit fertig zu werden, welches magische Werkzeug soll man sich einfallen lassen – von Kräutern bis hin zu komplexen pharmazeutischen Köstlichkeiten?
Wenn wir über Alternativmedizin sprechen, dann gibt es eine riesige Bandbreite an Meinungen: Jemand bietet Probiotika an, jemand bietet Bakterienkulturen an, jemand bietet homöopathische Mittel an, jemand bietet allopathische Methoden an … Und es wird immer viel über Ernährung geredet.
Lassen Sie uns alle biochemischen Reaktionen in unserem Körper in drei Unterfaktoren unterteilen:
- 1) Wasser;
- 2) Art der Nahrung;
- 3) spezifische biologisch aktive Substanzen.
1. Die Rolle des Wassers wird zumindest durch den prozentualen Anteil im Körper deutlich (unvergessliche und bekannte 80%). Oder Sie können sich erinnern, wie lange wir darauf verzichten können …
2. Mit Hilfe dessen, was wir essen und wie wir essen, können wir die allgemeinen Prozesse beeinflussen, die mit eingehenden Substanzen verbunden sind. Aus medizinischer Sicht essen wir alle dasselbe: eine Reihe von Fetten, Kohlenhydraten, Proteinen und einigen anderen Substanzen. Wenn ein Obdachloser auf einer Müllhalde einen Hering isst und ein neuer Russe in seiner Villa Kaviar oder roten Fisch isst, bekommen beide tatsächlich dasselbe: mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 usw.) und andere Elemente, die in Fischprodukten enthalten sind.
Das Gespräch über Fisch erinnerte mich an die Geschichte eines Fischers, den ich kannte und sehr schätzte, Valery Nikolaevich Kostylev. Er bemerkte einmal:
„Der Döbel ist einer der klügsten Fische. Hier wird er ein respektables Alter erreichen, und dann ist er für den Fischer besonders attraktiv – er ist zu groß. Die Beute ist gut, aber nicht einfach, denn dieser Fisch wird mit den Jahren immer erfahrener. Sie wird den Köder nie sofort schlucken. Sie versucht sicherzustellen, dass ihr das Leckerli nicht schadet. Es wird lange Zeit seitlich neben dem Käfer stehen und ihn mit einem Auge begutachten. Er wird mehrere Kreise ziehen, überprüfen, ob die Angelschnur des Fischers sichtbar ist, und gierig seine köstlichen, steilen Seiten untersuchen. Mit anderen Augen sehen. Berührt sanft den Mund, zieht mehrmals ohne zu schlucken. Nachdem Sie die Widerstandsfreiheit überprüft haben, wird alles (ohne zu schlucken!) In die Tiefe gehen. Und wenn der Fischer sich beeilt, anfängt zu haken, spuckt er es sofort aus. Sie weiß, wie ein solches Abendessen für ihre Brüder endete! Und erst nachdem man sich der Sicherheit vergewissert hat, beginnt in der Tiefe eine Mahlzeit.
Ein erfahrener Fischer hat nämlich ein Gleichnis erzählt, das für jeden von uns wichtig ist. Schließlich bekommen wir, genau wie dieser schlaue Fisch, Geschmacksanalysatoren, Geruch und Sehvermögen. Und wir? Anstatt sie zu benutzen, schlucken wir schnell Fast Food, und dann wundern wir uns auch noch über unsere Wunden!
Das Ergebnis unserer Ernährung ist, dass Stoffe aufgenommen, der Rest ausgeschieden wird.
Auch die ausgeschiedenen Stoffe sind in ihren Namen gleich: Stuhl, Urin, Schweiß, Tränen usw. Geht ungefähr gleich ein, geht wieder raus – auch ungefähr gleich, aber für verschiedene Menschen unterscheiden sich diese Substanzen natürlich etwas in ihrer Zusammensetzung. Wieso den? Warum riecht sogar der Schweiß in öffentlichen Verkehrsmitteln so unterschiedlich – von erotisch bis ekelerregend? Tatsache ist, dass der Weg, den jedes Sandwich in uns zurücklegt, eine komplexe Kaskade biochemischer Reaktionen und Umwandlungen ist und für jeden individuell ist. Bei den einen läuft der Körper wie am Schnürchen, der andere leidet unter urologischen Erkrankungen, beim dritten lahmt die Endokrinologie, beim vierten ist das Herz unartig … Und das, obwohl sowohl die verzehrten Lebensmittel als auch die Struktur der Körper sind für uns alle gleich.
3. Der Stoffwechsel ist oft sehr abhängig von bestimmten biologisch aktiven Stoffen, die am Stoffwechsel beteiligt sind. Also aus der Gesamtheit der chemischen Reaktionen. Es kann nicht geändert werden, ohne die Qualität der Originalprodukte zu verändern. Die Katalyse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechselprozess.
Katalyse ist das Phänomen einer signifikanten Beschleunigung einer chemischen Reaktion unter der Wirkung bestimmter Substanzen-Katalysatoren (in der menschlichen Biochemie nennen wir sie „Cofaktoren“ oder „Enzyme“). Fast alle Stoffwechselprozesse, die auf der Ebene des gesamten Organismus, Organsysteme, Gewebe, Zellen, subzellulärer Strukturen ablaufen, sind katalytische biochemische Reaktionen (oder basieren auf ihnen). In unserem Körper werden mehrere zehntausend Enzyme synthetisiert und verwendet! Es sind die Katalysatoren, die es Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ermöglichen, ihren Weg zu gehen und zu Zwischenprodukten des Stoffwechsels zu werden.
Nennen wir die Hauptgruppen solcher Katalysatoren:
- Mikroelemente.
- Vitamine.
- Aminosäuren.
- Bioflavonoide.
- Probiotika.
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren („gute Fette“).
- Folsäure.
- Kombinierte Substanzen.
Wir hören oft von diesen Stoffen – zum Beispiel in der Werbung. Aber wir wissen fast nichts über sie, wir haben bruchstückhafte Informationen. So schwirrten alle Frauenohren über Coenzym Q10, das in modischen Cremes enthalten ist. Er hat wirklich viele erstaunliche Eigenschaften. Doch welches Coenzym für wen geeignet ist, sollte individuell geklärt werden.
Natürlich darf Ihre eigene Einstellung zu Ihrer Ernährung nicht außer Acht gelassen werden. Es gibt jedoch keine festen Richtlinien für alle. Was zählt, ist der Zweck Ihrer Ernährung! Kein Wunder, dass das Wort „Diät“ „eine Reihe von Regeln für die Nahrungsaufnahme (durch eine Person oder einen anderen Organismus) definiert, um ein BESTIMMTES Ergebnis zu erzielen“. Gleichzeitig sind die Ernährungsziele sehr unterschiedlich:
- Völlerei
- Gewichtsänderung.
- Sporternährung.
- Einhaltung religiöser Gebote.
- Wiederherstellung.
- Fasten (oder Säuberungen).
- Chaotische, „unterstützende“ Ernährung.
Aber im Allgemeinen enthält jede Diät bis zu einem gewissen Grad eine Reihe von Komponenten:
- Getreide.
- Gemüse.
- Suppen.
- Tiere (Fleisch, Geflügel, Fisch).
- Obst und Salate.
- Dessertgerichte, Getränke.
- Korrektive Produkte (zum Beispiel Katsuzo Nishi, der Schöpfer des bekannten Gesundheitssystems, schließt Miso und Agar-Agar ein).
Es gibt eine Vielzahl von Ansätzen zur Bildung von Diäten:
- Vegetarismus – die Kreml-Diät (Fleischessen),
- Mono-Diät – maximale Vielfalt,
- Rohkost – Dampfgaren,
- Verteilung bis zu 6-8 Mal am Tag – eine tägliche Einzelmahlzeit,
- mehrere Tage regelmäßig fasten – auf keinen Fall den Körper mit Hungerstreiks (auch eintägigen) verspotten, Flüssigkeitsaufnahme einschränken – unbegrenzt viel Wasser trinken (mindestens 3 Liter) …
Es scheint mir ein sehr bequemer Ansatz für Diäten in der Makrobiotik zu sein. Hier ist eine einfache Tabelle, aus der Sie leicht die für Sie am besten geeignete Ernährung auswählen können. Für diejenigen, die die maximale Wirkung benötigen, reicht die strengste Diät (Nr. 7). Übrigens folgen ihr die Mönche.
Besonders hervorzuheben ist Fleisch.
Können Sie sich ein Leben ohne Fleisch vorstellen?
Na, dann iss unseren fernen und kalten Verwandten aus den Meeren – Fisch – und Meeresfrüchte. Da dies schwer einzuhalten ist, nehmen Sie einen Verwandten näher und wärmer an den Tisch – einen Vogel.
Ist diese Entspannung nicht genug?
Verwenden Sie nicht denkende Lebewesen (ohne Angst im Blut) – Lamm.
Immer noch keine Zufriedenheit?
Bleibt „makelloses“ Kalb- oder Rindfleisch.
Und nur im extremsten Fall können Sie den nächsten Verwandten – Schweinefleisch – probieren.
Also hier ist eine interessante Zeile. Übrigens ist es kein Geheimnis, dass bei den ersten Experimenten zur Bluttransfusion und Organtransplantation der Schwerpunkt auf dem Schwein lag. Und bis jetzt wird seine Ähnlichkeit mit einer Person in der pharmakologischen Industrie verwendet.
Abhängig vom Verhältnis der oben genannten Lebensmittel in der Makrobiotik werden zehn Modi unterschieden, aus denen Sie sowohl für ein normales, durchschnittliches Leben als auch für einen vollständigen Vegetarismus wählen können:
Die Zusammensetzung der Zutaten in der täglichen Ernährung
- Diäten 1a, 2a, 3a – weich, es ist ratsam, seltener zu verwenden;
- Diäten 1, 2, 3, 4 – regelmäßig;
- Diäten 5, 6, 7 – hart, heilend oder klösterlich.
Kochen ist auch eine ganze Wissenschaft.
Dazu gehören Aufbewahrungsmethoden, Trocknen, Ersetzen von sauren oder süßen Speisen, Hinzufügen von Gewürzen … Die Grundregel beim Kochen lautet, nur eine Mahlzeit zu kochen, maximal einen Tag. Getreide (unraffinierte Vollkornprodukte) werden roh, gekocht, aufgegossen, mit oder ohne Wasser, gemahlen und gebacken verzehrt.
Es scheint, was ist einfacher?
Aber wir vergessen ständig einen wichtigen Punkt: Es ist ratsam, Lebensmittel von den Orten zu essen, an denen Sie dauerhaft leben. Sie ist es, die die Bedürfnisse des Körpers am besten erfüllt.
Wenn die Geschäfte heute mit Produkten aus verschiedenen Ländern überfüllt sind, bekommen wir nicht genug einheimische Lebensmittel. Idealerweise sollten Sie so viel lokal produzierte Lebensmittel wie möglich essen. Ihre Kultivierung in einem bestimmten Gebiet entspricht der Energie dieser beiden Orte selbst und ihrer Bewohner. Wenn wir bedenken, dass Nahrung auch unsere Fähigkeit zur Anpassung an lokale Bedingungen und Klima beeinflusst, wird deutlich, warum es so wichtig ist, das geografische Gleichgewicht zu wahren.
Die Produktpalette kann jedoch sehr umfangreich sein. Hier sind einige Beispiele:
- Wasser: Sammeln Sie es in der nächsten Umgebung. Das Beste erwartet Sie in einer sauberen Quelle in der Nähe Ihres Hauses.
- Die Früchte müssen aus demselben Klima/Geographie stammen. Wenn Sie also in der zentralen Schwarzerderegion Russlands leben, können Sie gerne Äpfel und Birnen aus den Regionen Tambow und Rjasan essen. Aber die Bewohner des Kaukasus und der Krim sollten in Zentralasien angebaute Früchte essen.
- Gemüse hat eine breitere Palette. Trotzdem ist es besser, sie aus einem Gebiet zu beziehen, das in seinen Eigenschaften Ihrem eigenen ähnelt. Gurken und Tomaten, die in der Nähe von Moskau oder im mittleren Teil Russlands angebaut werden, eignen sich daher hervorragend für Einwohner Europas (die baltischen Staaten).
- Vollkorn und Bohnen decken ein noch größeres Gebiet ab, aber seine geografischen und klimatischen Bedingungen müssen mit Ihren übereinstimmen. Getreide und Bohnen, die in jedem Teil Russlands angebaut werden, sind für jeden Einwohner Westsibiriens und Europas geeignet.
- Algen sollten idealerweise aus Ihrer Klimazone stammen, wobei die geografische Nähe nicht erforderlich ist. Einwohner Nordamerikas und Europas können bedenkenlos Algen essen, die aus Fernost stammen – aus Ländern, die sich in derselben gemäßigten Klimazone befinden.
- Meersalz – fast keine Einschränkungen, solange es aus Ihrer Hemisphäre stammt – aus dem Süden oder Norden.
Vergessen Sie bei einer so einfachen Geographie nicht die Saisonalität der Gerichte.
Essen Sie, was zur Jahreszeit passt. Versuchen Sie gleichzeitig, Ihr Menü so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und so viele frische Produkte wie möglich zu verwenden. Ihre Frische ist nicht nur eine Frage des Geschmacks und des Kaloriengehalts, sondern auch des Energiewerts.
Der Geschmack von Lebensmitteln ist für den Körper äußerst wichtig. Chinesische Heiler unterscheiden fünf Grundgeschmacksrichtungen, deren Verwendung das Essen abwechslungsreich und ausgewogen macht. Sie werden diese Diät auf jeden Fall mögen. Aber denken Sie daran: Ein Übermaß an dem einen oder anderen Geschmack in der Ernährung führt zu Krankheiten, blockiert die Arbeit der Organe, für die der Geschmack „verantwortlich“ ist.
- Bitterer Geschmack. Verbunden mit Herz und Dünndarm. In kleinen Mengen heilt es diese beiden Organe und normalisiert ihre Arbeit. Regt die Verdauung an.
- Saurer Geschmack. Verbunden mit Leber und Gallenblase. In kleinen Mengen stellt ihre Arbeit wieder her.
- Süßer Geschmack. Im Zusammenhang mit Magen, Milz und Bauchspeicheldrüse. In kleinen Mengen trägt es zu ihrem reibungslosen Funktionieren bei.
- Salziger Geschmack. Steht in Verbindung mit den Nieren, Nebennieren, Genitalien und der Blase. In kleinen Mengen trägt es zu ihrer guten Funktion bei, aber im Übermaß blockiert es die Arbeit dieser Organe.
- Umami-Geschmack. Mit der Lunge verbunden. In kleinen Mengen verbessert sich ihre Leistung. Dieser den Europäern wenig bekannte Geschmack ist den Einwohnern Chinas und Japans seit langem bekannt, aber wir können uns ihn sehr leicht vorstellen, wenn wir uns an Glutamat erinnern. Nicht als Medizin, sondern vor allem im kulinarischen Bereich eroberte Glutamat die Welt. Dank der Entdeckung des japanischen Wissenschaftlers Ikeda Kumikae, der Glutaminsäure aus Kombu-Algen isolierte, konnte die Menschheit das Spektrum der Geschmackserlebnisse bewusst erweitern.
Es stellte sich heraus, dass diese Aminosäure nicht sauer, nicht bitter, nicht süß und nicht salzig ist, sondern einen ganz anderen, fünften Geschmack – Umami, was auf Japanisch „lecker“ bedeutet. Es stellte sich auch heraus, dass eine Person spezielle Rezeptoren hat, die für die Wahrnehmung eines neuen Geschmacks verantwortlich sind. Der Umami-Geschmack wird als „Fleischbrühengeschmack“, „voller Geschmack“, „herzhafter Geschmack“ charakterisiert. Umami ist ein wichtiger Bestandteil des Geschmacks von Parmesan- und Roquefort-Käse, Sojasauce usw. sowie nicht fermentierten Produkten – Walnüssen, Brokkoli, Tomaten, Pilzen (Shiitake), thermisch verarbeitetem Fleisch.
Denken Sie daran: Den Geschmack zu genießen (wie bedeutsam er auch für Sie sein mag) ist nur ein zusätzlicher Bonus. Das Hauptziel der Ernährung ist es, Kraft und Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Beachten Sie beim Durchdenken einer gesunden Ernährung ein paar einfache Regeln:
1. Bevor Sie dem nächsten Ernährungsguru zuhören, beziehen Sie sich auf Ihren eigenen Magen – Ihr Körper weiß viel besser, was Sie gerade genau essen sollten. Erinnern Sie sich an die Geschichte mit dem Döbel, der sich sehr nachdenklich und gemächlich seinem Abendessen nähert. Und somit vor vielen Problemen bewahrt!
2. Seien Sie der Natur und all den Menschen dankbar, die sich für Sie eingesetzt haben. Diejenigen, die gewachsen, gefüttert, gesammelt, gekocht haben, haben ihre Arbeit in alles gesteckt, was auf Ihren Tisch kommt. Ich mag den Brauch, vor dem Essen zu beten. Kein Wunder, heißt es: „Es kommt nicht darauf an, was in den Mund kommt, sondern was aus ihnen herauskommt …“
Genieße dein Essen! Essen braucht Zeit. Essen Sie nachdenklich, mit Genuss und kauen Sie jeden Bissen sorgfältig.
3. Unser emotionaler Zustand während der Mahlzeiten wirkt sich direkt auf die Verdauung und Aufnahme essentieller Substanzen aus. Daher sollten Sie nicht essen, wenn Sie wütend, verärgert, gestresst oder energetisch unausgeglichen sind. Arbeite an deiner mentalen Verfassung. Indem Sie Freude und Dankbarkeit empfinden, werden Sie negative Emotionen los, und dies wird auch Ihnen zugute kommen.
4. Essen Sie so viel hausgemachtes Essen wie möglich.
5. Essen Sie nur, wenn Sie wirklich hungrig sind, trinken Sie nur, wenn Sie durstig sind, und füllen Sie sich niemals voll. Lernen Sie, das Hungergefühl vom einfachen Verlangen zu essen zu unterscheiden.
6. Versuchen Sie, eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten. Diversifizieren Sie die Körner, die Sie verwenden, auch wenn Sie eine strenge Getreidediät einhalten.
Der Körper wird Sie für die richtige Ernährung und die Fähigkeit belohnen, auf sich selbst zu hören, auf Ihre Ernährungsintuition. Gesundes Essen ist nicht nur Medizin, sondern auch sehr schmackhaft.
Ich werde meine persönliche Vision über den Verbrauch von Flüssigkeiten, genauer gesagt Wasser, teilen. Meine Intuition und Erfahrung schlägt einen einfachen Weg vor, um zu entscheiden, wie viel es kostet, es zu benutzen. Beurteilen Sie Ihren eigenen Urin. Wenn es sehr leicht, unkonzentriert und ohne starken Geruch ist, haben Sie höchstwahrscheinlich keinen Wassermangel. Ein stechender Geruch und eine satte Farbe weisen auf einen spürbaren Wassermangel hin, um Abfallprodukte (Metaboliten) aus dem Körper zu entfernen. In diesem Fall müssen Sie nicht nur die verbrauchte Wassermenge erhöhen, sondern auch ernsthaft über die Qualität nachdenken. Die Qualität kann sowohl durch die chemische Zusammensetzung als auch durch die Methoden der physikalischen Strukturierung (von der magnetischen Behandlung bis zur EHF-Strukturierung von Wasser mit anschließender Aufnahme bestimmter Informationen darüber) beeinflusst werden.
Energiekosten und Verdauungskosten werden optimiert, was bedeutet, dass Ihr Körper von Staus befreit wird. Eine richtig ausgewählte Ernährung garantiert Leichtigkeit, Harmonie, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Und was könnte wichtiger sein als körperliche und geistige Gesundheit?
Denken Sie abschließend daran: Die Biochemie allein wird das Problem als solches nicht lösen. Wenn ein Mensch Rückenschmerzen hat und die Fehlstellung der Muskulatur nicht korrigiert wird, helfen keine Coenzyme, Medikamente oder Salben. Der Arzt sollte zuerst alle biomechanischen, energetischen und ähnlichen „Splitter“ entfernen und erst am Ende Medikamente verschreiben – dann müssen Sie nicht eine ganze Apotheke auf einmal verschreiben.
Stellen Sie sich vor, eine Person kam zum Empfang, deren Magen oder Gallenblase aufgrund von Verletzungen der Körperstruktur verschoben wurde. Die falsche Position des Organs verursacht viele Beschwerden und Beschwerden und gibt Anlass für verschiedene Diagnosen. Wenn Sie nicht zuerst mit dem Körper des Patienten arbeiten, müssen Sie ihm viele Cofaktoren verschreiben – und es ist keine Tatsache, dass dies hilft. Kennen Sie keine Menschen, die Jahr für Jahr haufenweise Pillen trinken? Dies ist eine Folge von Versuchen, Krankheiten mit Hilfe der Biochemie zu beseitigen, die auf ganz andere Weise behandelt werden sollten.
Im Kapitel Diagnostik gehen wir näher darauf ein, wie wir von einem Gesundheitselement zum anderen alle Ebenen schichtweise durchlaufen. Die Biochemie ist die letzte davon, und in diesem Stadium ist es bereits möglich, den „Splitter“ zu bestimmen und nicht mehr als 1–3 nützliche Substanzen zu verschreiben.
Der menschliche Körper kann, wenn man ihm genau zuhört, sogar einen erfahrenen Arzt überraschen. Bei der biochemischen Diagnostik biete ich dem Körper ein Set aus 500 verschiedenen Coenzym-Substanzen (darunter 170 Kräuter) an. Eine Frau brauchte irgendwie … ein Erdbeerblatt. Draußen ist Winter, wo bekomme ich das her? Ich dachte: Was will ihr Körper? Vielleicht benötigen Sie eine spezielle Aminosäuren-Zusammensetzung? Was kann dieses Mittel ersetzen? Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als sich herausstellte, dass sie dieses Erdbeerblatt im Sommer gesammelt hat und jetzt einen kleinen Vorrat davon zu Hause hat! Unsere Intuition arbeitet für uns, auch wenn wir es gar nicht erwarten – vertrauen Sie ihr!